Pen Scrollen ist eine spezielle Funktion des Tablett-Treibers, um Ihnen das Scrollen durch ein Dokument oder Bild zu ermöglichen, indem Sie einfach mit dem Stift über die Tablettplatte schweben, ohne extra auf den Scrollbalken zu klicken. Scrollen ist daher besonders praktisch um z.B. durch HTML Dokumente im Internet zu browsen, Bilder anzusehen, die größer sind als der Bildschirm, eine Tabelle auf dem Computer zu schwenken und so weiter. Ein Beispiel zum Pen Scrollen folgt.
Um das Pen Scrollen, zu aktivieren, vergewissern Sie sich, daß eine der
Seitentasten so eingestellt wurde, daß sie dem mittleren Klick bei der Maus entspricht.
Diese Taste wollen wir ab jetzt Scrolltaste nennen. Wir empfehlen Ihnen, die Seitentaste
1, die sich näher bei der Stiftspitze befindet, als Scrolltaste zu verwenden. Sie können
diese Einstellung überprüfen oder verändern, indem Sie durch Tippen auf das
Tablett-Symbol (), das sich normalerweise in der System-Taskleise
in rechten unteren Ecke der Taskleiste des Bildschirms befindet, oder durch die
Systemsteuerung, die Die
Tasten-Konfigurationsseite aufrufen.
Pen Scrollen benötigt die Windows 98SE, und es benötigt außerdem die Unterstützung der Anwendung, die das Scrollfenster kontrolliert. Um herauszufinden ob das Pen Scrollen unterstützt wird, versuchen Sie es zu benutzen, nachdem sowohl die Tablett-Hardware, als auch der Tablett-Treiber richtig installiert worden sind und das Pen Scrollen, wie oben beschrieben, aktiviert worden ist.
Um das Pen Scrollen zu benutzen, drücken Sie einfach die Scrolltaste und
halten Sie sie gedrückt, während Sie den Stift über den Stiftbereich bewegen, ohne die
Oberfläche der Platte zu berühren. Sobald Sie die Scrolltaste drücken, erscheint ein
Scrollzeichen, wie etwa ,
, oder
. Auch der Cursor verwandelt sich in
einen Scrollcursor, der ungefähr so aussieht:
. Wenn Sie den Scrollcursor vom Scrollzeichen wegbewegen, wird das Fenster,
welches das Dokument zeigt, in diese Richtung scrollen. Die Form des Scrollcursors kann
sich so verändern, daß er nun in die Richtung zeigt, in die er sich bewegt, etwa:
oder
. Um schneller zu scrollen, erhöhen Sie den Abstand zwischen Scrollcursor und
Scrollzeichen. Ein Verringern des Abstandes führt zu einer geringeren
Scrollgeschwindigkeit. Wenn Sie die Scrolltaste loslassen, verschwindet das Scrollzeichen
und das Scrollen stoppt.
Sie können die Pen Scroll-Funktion auch benutzen, ohne die Scrolltaste gedrückt zu halten, indem Sie die Scrolltaste drücken und sofort wieder loslassen. Das Scrollzeichen bleibt auf dem Bildschirm, nachdem Sie die Scrolltaste losgelassen haben. Ein Bewegen des Stifts über den Stiftbereich läßt das Dokument scrollen. Ein nochmaliges Drücken der Scrolltaste entfernt das Scrollzeichen und stoppt das Pen Scrollen.
Pen Scrollen funktioniert in den meisten Microsoft Anwendungen, inklusive Internet, Explorer, WordPad, Word, Excel, PowerPoint und Access. Auch viele andere Anwendungen unterstützen das Pen Scrollen, zum Beispiel Ulead PhotoImpact. Sie werden bemerken, daß das Pen Scrollen von Anwendung zu Anwendung etwas variiert, selbst bei Microsoft Anwendungen.
Einige Anwendungen erlauben es Ihnen in alle Richtungen zu scrollen, während andere nur auf und ab scrollen; wieder andere scrollen gleichmäßig, während andere zu einem unruhigen Scrollen tendieren. Sie werden außerdem bemerken, da?einige Anwendungen die Pen Scrollfunktion überhaupt nicht unterstützen, wie etwa Netscape Navigator 4.5. Es kann auch vorkommen, da?innerhalb einer Anwendung das Pen Scrollen nicht in jedem Kontext funktioniert. In Microsoft Word beispielsweise arbeitet das Pen Scrollen nicht bei Hilfetexten.
Mit all den Variationen beim Pen Scrollen, sollten Sie am besten bei jeder Anwendung damit experimentieren, um ein besseres Gefühl für diese äußerst nützliche Funktion zu bekommen.