Konfiguration des Pen Tablets

 

Sie können das Pen Tablett konfigurieren, indem Sie die Funktionen der Stiftspitze und Seitentasten modifizieren, die Größe und Position des Stiftbereiches einstellen, die “Empfindlichkeit” des Stiftes auf schwerer oder leichter einstellen und andere Informationen über das Gerät abrufen. Sie können diese Funktionen auch dazu verwenden, zu überprüfen, ob das Tablett richtig funktioniert.

Sie können die Konfigurations-Funktion aufrufen, indem Sie mit der Stiftspitze auf das Tablett-Symbol () tappen, das sich normalerweise in der rechten unteren Ecke des Bildschirms in der System-Taskleise befindet. Sie können Sie auch aufrufen, indem Sie zuerst auf den Startknopf an der linken unteren Ecke des Bildschirms tappen und dann Einstellungen und Systemsteuerung wählen und dann schließlich auf das Tablett-Symbol () tappen.

Hinweis: Für die besten Resultate beim Doppeltappen mit dem Stift (Äquivalent zum Doppelklicken bei einer Maus), versuchen Sie mit der Stiftspitze auf dem Tablett zu bleiben, oder zumindest die Stiftspitze vor dem zweiten Tap so wenig wie möglich anzuheben.

Wenn Sie die Konfigurationsfunktion aufrufen werden Ihnen, wie unten dargestellt, ein Dialog und eine Reihe von Konfigurationsseiten präsentiert.

 

Die Info-Konfigurationsseite

Die Info-Konfigurationsseite zeigt allgemeine Informationen zum Produkt an.

 

 

Die Tasten-Konfigurationsseite

Sie verwenden die Tasten-Konfigurationsseite, um die Funktionen der Stiftspitze und der Seitentasten zu verändern, die Geschwindigkeit des Doppelklicks der Stiftspitze einzustellen, und so weiter. Diese Seite sieht so aus:

 

Absolut: Wenn Sie den Stift über den Stiftbereich der Tablettplatte bewegen, folgt der Cursor am Bildschirm sofort der Bewegung. Im Absolut-Modus entspricht die Position der Punkte im Stiftbereich des Tabletts genau den Punkten am Bildschirm. Beim Arbeiten mit einem Pen Tablett ziehen die meisten Leute diesen Modus vor.

Relativ: In diesem selten verwendeten Modus bewegt sich der Cursor relativ zum Ausgangspunkt der Bewegung, wenn Sie den Stift über das Tablett gleiten lassen, ähnlich wie bei einer Maus. Um einen Strich zu Ende zu führen, führen Sie den Stift entweder nach oben, bis die Platte den Stift nicht mehr erkennt, oder nehmen Sie den Stift aus dem Stiftbereich heraus. Diese Einstellung wird für den Normalgebrauch nicht empfohlen.

Die Nummern 1 und 2 geben an, wo am Körper des Stifts sich Seitentaste 1 und Seitentaste 2 jeweils befinden.

Sie können die Stiftspitze, Seitentaste 1 und Seitentaste 2 so einstellen, da? Mausbefehle simuliert werden: Linker Klick, Linker Doppelklick, Rechter Klick, Rechter Doppelklick, Mittlerer Klick oder Mittlerer Doppelklick, wie bei einer Drei-Tasten-Maus.

Bewegen Sie die Geschwindigkeits-Leiste in Richtung “langsam”, wenn Sie sich beim Doppeltappen mit der Stiftspitze (oder, je nach Einstellung, dem Drücken einer Seitentaste) zur Simulation eines Mausklicks mehr Zeit lassen möchten. Umgekehrt bewegen Sie die Geschwindigkeits-Leiste in Richtung “Schnell”. Die Einstellung ist dieselbe wie die angezeigte Doppelklick-Geschwindigkeit, wenn Sie Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Maus und Tasten wählen. Eine Veränderung der Geschwindigkeit an einer Stelle, ändert die andere ebenfalls.

Wählen Sie diese Option, um alle Einstellungen auf dieser Seite wieder auf ihre Werte bei der ersten Tablett-Treiberinstallation zurückzustellen.

 

Die Bereichs-Konfigurationsseite

Verwenden Sie die Bereichs-Konfigurationsseite, um die Größe und Position des Stiftbereichs auf der Tablettplatte einzustellen. Der Stiftbereich ist das Feld auf der Tablettplatte, wo Sie mit dem Stift zeigen und klicken, zeichnen und schreiben können.

Der Cursor zeigt durch die Veränderung seiner Form bei der Bewegung über ein Bild an, wann er sich im Stiftbereich der Seite befindet. Wenn der Cursor wie ein Kreuz mit Pfeilspitzen an jedem Ende aussieht (), können Sie den gesamten Bereich zur gewünschten Position ziehen (halten Sie während der Bewegung gedrückt). Wenn der Cursor wie ein doppelköpfiger Pfeil aussieht (,, , oder ), können Sie ihn ziehen, um die Größe des Stiftbereichs zu verändern. Die anderen Auswahlmöglichkeiten auf der Seite sind wie folgt:

 

Die Hotcell-Konfigurationsseite

Verwenden Sie die Hotcell-Konfigurationsseite, um eine Reihe von Hotcells auf der Tablettplatte zu definieren, damit Sie durch Tappen auf die Hotcell vordefinierte Aktionen auslösen können. Hotcells sind kleine Flächen rund um den Stiftbereich. Reservieren Sie erst bis zu vier Hotedges (Kanten), die den Stiftbereich umranden, in jeder dieser Hotedges können Sie nun den darin liegenden Hotcells bestimmte Funktionen zuordnen. In der Abbildung unten zeigt die graue Fläche im Hotpad-Layout den maximalen Stiftbereich an.

Notiz: Wenn die erhältlichen Definitionen der Hot Keys vorher schon am Schutzdeckel über das Pen Tablett gedruckt sind, zum Beispiel und , dann werden Ihre selbstverständigen veränderten Definitionen der Hot Keys durch den ursprünlich gedruckten Schutzdeckel wahrscheinlich nicht klar zu sehen.

 

Hotcells Definieren - Ausführen

Auf dieser Seite können Sie ein Programm oder Dokument bestimmen, das ausgeführt werden soll, wenn Sie auf die Hotcell tappen.

 

Hotcells Definieren - Internet

Auf dieser Seite können Sie einen Internet-Service bestimmen, der starten soll, wenn Sie auf die Hotcell tappen.

 

Hotcells Definieren - Hot Key

Auf dieser Seite bestimmen Sie eine Taste oder Tastenkombination, die beim Tappen auf die Hotcell durchgeführt wird. In der Abbildung unten wird zum Beispiel beim Tappen der Hotcell die Kombination ALT-Taste und F4-Taste simuliert. Normalerweise führt das zum Schließen des aktuellen Fensters.

 

Die Druck-Konfigurationsseite

Verwenden Sie die Druck-Konfigurationsseite um zu überprüfen, ob die Drucksensitivität richtig funktioniert und um Veränderungen vorzunehmen. Der drucksensitive Stift kann dazu verwendet werden, um stärkere Linien oder dunklere Farben zu produzieren, wenn stärker aufgedrückt wird. Dies setzt eine Zeichenanwendung, die eine Wintab kompatible Schnittstelle unterstützt und eine ordnungsgemäße Installation des Wintab kompatiblen Treibers voraus. Folgen Sie dabei dem oben beschriebenen Tablett-Treiber Installationsvorgang. Die Druck-Konfigurationsseite sieht so aus: