Produktbeschreibung

Systemanforderung

Hardwareinstallation

Installation des KeyMaestro-Treibers

Entfernen des KeyMaestro-Treibers

LED-Anzeige

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Befehle im Menü

Treiber Fehlerbehebung

Behördliche Genehmigungen


verkabelte Tastatur

 

Produktbeschreibung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Tastatur!

Die Tastatur bietet zusätzliche Funktionalität durch eigene Tasten für häufig verwendete Funktionen des Internet-Browsers sowie Multimedia-Tastenfunktionen. (Bitte beachten: Die Internet-Tasten funktionieren nur unter Microsoft® Internet Explorer 5.0 oder höher!).

Diese Tastatur ist kompatibel mit Windows® 98SE, Windows® ME, Windows® 2000 und Windows® XP.

Für das Betriebssystem Windows® 98SE laden Sie bitte den “KeyMaestro Input Device Driver” herunter, damit Ihnen die Funktionen des Internet-Tastenblocks und des Multimediatastenblocks zur Verfügung stehen.

Bei den Betriebssystemen Windows® ME, Windows® 2000 und Windows® XP können Sie die Tastatur sofort verwenden, nachdem Sie den Stecker der Tastatur an den PC angeschlossen haben. Um die vollen Funktionsmöglichkeiten der Tastatur auszuschöpfen, laden Sie bitte den “KeyMaestro Input Device Driver” herunter und installieren diesen. Nachdem der Treiber installiert wurde, sind diese Funktionstasten mit Ausnahme von Lauter / Leiser und Ton aus neu programmierbar. Für weitere detallierte Informationen sehen Sie bitte Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Um die Möglichkeiten der Tastatur vollständig nützen zu können, lesen Sie bitte aufmerksam diese Hilfedatei durch.

 

 

Systemanforderung

 

 

 

Hardwareinstallation

Stecken Sie den USB-Anschluss einfach in den USB-Anschluss am PC ein.  

     USB-Anschluss  

 

 

 

Installation des KeyMaestro-Treibers

Der USB-Gerätetreiber ist im Windows-Betriebssystem enthalten.

Bei der ersten Installation des USB-Geräts, erkennt das System automatisch eine neue Hardware, und das Dialogfenster "Hardware-Assistent" wird angezeigt. Sobald die Installation abgeschlossen wurde, können die Grundfunktionen des USB-Geräts unter dem Betriebssystem verwendet werden. Die zusätzlichen Funktionen stehen nach der Installation des Programms KeyMaestro zur Verfügung.
  1. Nach dem Herunterladen des Treibers suchen Sie bitte die Datei “SetupKey.exe” im Verzeichnis und doppelklicken Sie auf diese Datei.

  2. Befolgen Sie danach die Anleitung auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.

  3. Das Treibersymbol wird nach dem Laden des Treibers in der Windows-Systemablage angezeigt. 


   

 

Entfernen des KeyMaestro-Treibers

Denken Sie bitte daran, dass Sie zuerst den Treiber deinstallieren müssen, wenn Sie den Treiber neu installieren möchten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Taste auf das Treibersymbol und wählen "Exit (Beenden)", um das Treiberprogramm zu schließen.

  2. Klicken Sie auf das "Start"-Menü (links auf der Taskleiste).

  3. Bringen Sie Ihren Cursor zu "Programme" im "Start"-Menü.

  4. Bringen Sie Ihren Cursor weiter zu "KeyMaestro".

  5. Wählen Sie "Deinstallation (KeyMaestro deinstallieren)".

  6. Klicken Sie auf "Yes (Ja)", um Ihre Entscheidung zur Deinstallation zu bestätigen.

 

 

LED-Anzeige

 

Der Status für Num Lock, Caps Lock und Scroll Lock wird durch LEDs an der Tastatur angezeigt. 

 

Num Lock: Wenn LED (1) leuchtet, ist die Funktion Num Lock aktiviert.
Caps Lock: Wenn LED (A) leuchtet, ist die Funktion Caps Lock aktiviert.
Scroll Lock: Wenn LED () leuchtet, ist die Funktion Scroll Lock aktiviert.

 

 

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Neben den üblichen Tasten verfügt diese Tastatur über eigene Funktionstasten für Internet, Schlafmodus und Multimedia-Anwendungen. 

Nachdem der Treiber installiert wurde, sind diese Funktionstasten mit Ausnahme von Lauter / Leiser und Ton aus neu programmierbar. Sie können als Kettenzeichen, Kombinationstasten aber auch Verknüpfungen zu einer Website, einer existierenden Datei oder einer Funktion, die der Treiber vorab für Sie definiert hat, konfiguriert werden. Um diese Tasten neu zu konfigurieren, klicken Sie bitte auf das KeyMaestro-Symbol auf der Windows-Taskleiste und wählen dann "Befehle im Menü"

 

 

Befehle im Menü

Klicken Sie mit der rechten Taste auf das KeyMaestro-Symbol auf der Taskleiste. Ein Menü mit den folgenden Funktionen erscheint daraufhin.

Diese Funktion beinhaltet die Standardfunktion einer Taste. Sie können auf "Display Label" (Kennzeichnung anzeigen) klicken, um die Tastenfunktionen neu einzustellen. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Configure Button (Taste konfigurieren)-Fenster.

Geben Sie in das Tastenkennzeichnungs-Feld am oberen Teil des Fensters den Namen der Anwendung, die durch diese Taste gestartet werden sollte. Oder geben Sie die Bezeichnung ein, mit der Sie sich die Funktion der Taste am einfachsten merken können. Diese Kennzeichnung erscheint bei jedem Drücken der Taste auf dem Bildschirm.

Sie können auf die 'Select '(Auswählen)-Schaltfläche klicken, um die Liste der vordefinierten Funktionen anzuschauen und eine Funktion für diese Taste auszuwählen. 

Geben Sie den Pfad einer oft verwendeten Anwendung ein oder klicken Sie auf die Browse (Durchsuchen)-Schaltfläche, um eine Datei auf Ihrem Computer zu wählen. Wollen Sie eine Webseite mit dieser Taste verknüpfen, geben Sie einfach die Website-Adresse in das Dialogfenster ein.

In vielen Windows-Anwendungsprogrammen stehen eine Anzahl Verknüpfungstasten zum Ausführen von häufig gebrauchten Befehl zur Verfügung. Einige dieser Funktionen werden durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten, und einige durch gleichzeitiges Drücken von drei Tasten ausgeführt. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, diese Vorgehensweise auszuführen und sich zu merken. Mit diesem Befehl können Sie jedoch nun die Tastenkombinationen, die Sie sich nicht merken können, bestimmen. Dabei können beliebige Tastenkombinationen bestimmt werden, z.B.
[Alt] + [F4] = Fenster schließen;
[Ctrl] + [A] =Alle auswählen.

Die Taste kann als eine Zeichenfolge von einem Text, der oft eingegeben werden muss, bestimmt werden. Die maximale Buchstabenanzahl für einen solchen Text ist 500. Mit dieser Funktion können Sie Zeit beim Eingeben von Texten sparen, wodurch Sie auch effizienter arbeiten.

Mit diesem Befehl können Sie die OSD (On Screen Display) ein- oder ausblenden. Wenn die OSD aktiviert ist, dann wird der Funktionsname (Tastenkennzeichnung) an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm angezeigt, wann immer eine Multimedia-Taste gedrückt wurde. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

3.  Enable Taskbar Icon (Symbol auf der Taskleiste aktivieren)

Mit diesem Befehl können Sie das Treibersymbol auf der Taskleiste ein- oder ausblenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen Sie ein Treibersymbol an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm. Wollen Sie dieses Symbol nach dem Ausblenden wieder laden, gehen Sie bitte zu Start Programs → KeyMaestro→ Configure, um das Programm zu starten. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

4. Enable Auto Play (Auto-Wiedergabe aktivieren)

Mit diesem Befehl können Sie die Auto-Wiedergabefunktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Microsoft Media Player-Programm automatisch auf dem Bildschirm, wann immer die Multimedia-Taste "Play" gedrückt wurde. Wenn Sie Winamp verwenden möchten, können Sie auch über die Multimedia-Tasten die Winamp-Funktion steuern, nachdem Sie Winamp gestartet und die Auto-Wiedergabefunktion deaktiviert haben. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Deaktiviert".

Mit diesem Befehl können Sie dieses Treiberprogramm schließen aber nicht entfernen (deinstallieren). Der Treiber wird wieder geladen, wenn das System neu gestartet wird.

Wir empfehlen Ihnen diesen Eingabegerätetreiber vor der Installation anderer Programme zu schließen, um Installationsprobleme zu vermeiden.


                     

 

Treiber Fehlerbehebung

1. Symptom: Die Keyboard-Software arbeitet nicht richtig.

    Lösung

-Funktionieren die Hotkeys nicht richtig nachdem die Keyboard-Software installiert wurde, dann prüfen Sie bitte, ob irgendein Treiber für Tastatur-Hotkeys installiert wurde. Entfernen Sie bitte zuerst alle Treiber für Tastatur-Hotkeys und installieren Sie dann die Keyboard-Software neu, um das Problem zu beseitigen.

2. Symptom: Hinzufügen/Enfernen, oder Neuinstallieren der Keyboard-Software:

    Lösung

-Das Keyboard-Symbol erscheint auf der Systemleiste, nachdem die Keyboard-Software installiert wurde. Wollen Sie die Software aus bestimmten Gründen neu installieren, dann müssen Sie zuerst den Keyboard-Treiber von Ihrem Betriebssystem entfernen. Für weitere detallierte Informationen sehen Sie bitte Entfernen des KeyMaestro-Treibers

Anmerkung: Wollen Sie Ihre Keyboard-Software aktualisieren oder arbeitet sie nicht richtig, dann installieren Sie die Software bitte neu.

3. Symptom: Andere Softwareanwendungen können nicht richtig installiert werden.

    Lösung

-Falls Sie die anderen Softwareanwendungen nicht erfolgreich installieren können, müssen Sie den Keyboard-Treiber von Ihrem Systemspeicher entfernen, indem Sie mit der rechten Taste auf das Keyboard-Symbol klicken und "Exit (Beenden)" wählen. Installieren Sie anschließend die gewünschten Softwareanwendungen. Starten Sie nach dem Vervollständigen der Softwareinstallation Ihren Computer neu. Das Keyboard-Symbol erscheint daraufhin rechts auf der Taskleiste.

4. Symptom: Die Wiederholrate der Vorherige-Taste & Nächste-Taste des Multimedia-Tastenblocks passt nicht zur Geswindigkeit des CD-ROM-Laufwerks:

    Lösung

-Wenn Sie die Vorherige- oder Nächste-Taste gedrückt halten, dann sucht der CD-Spieler ununterbrochen die vorherigen oder nächsten Titel, bis Sie die Taste loslassen. Wenn die Geschwindigkeit Ihres CD-ROM-Laufwerks zu langsam ist, dann führt der CD-Spieler diese Suche dauernd aus. Es ist empfehlenswert, dass Sie ein leistungsstarkes CD-ROM-Laufwerk verwenden.  

5. Symptom: Das CD- oder Multimedia-Wiedergabeprogramm kann nicht gestartet werden.

    Lösung

-Stellen Sie bitte sicher, dass die CD- oder Video-Software sowie Hardware für diese Funktionen richtig in Ihrem System installiert wurden.

6. Symptom: Das Multimedia-Wiedergabeprogramm kann keinen VCD-Titel oder MPEG-Datei öffnen.

    Lösung: 

-Stellen Sie sicher, dass Sie Windows Medienwiedergabe Version 7 oder eine noch neuere Version installiert haben. Wenn nicht, laden Sie bitte Windows Medienwiedergabe Version 7 oder eine noch neuere Version von der Microsoft Website herunter.

 

Falls die obigen Fehlerbehebungstipps Ihr Problem nicht lösen können, wenden Sie sich für technische Unterstützung bitte an Ihren Händler.

 

 

 

Behördliche Genehmigungen

Ausführliche Informationen Sie Behördliche Genehmigungen


Microsoft®, Windows® sind eingetragende Warenzeichen von Microsoft® Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und werden hier anerkannt.